Oberjünne befindet sich inmitten des Naturparks „Hoher Fläming“. Er ist geprägt durch seine hügelige Landschaft auf denen sich zahlreiche Kiefernwälder befinden. Hier findet man neben einer Vielzahl Wild (Damwild, Rehwild, Schwarzwild und auch Rotwild) auch Besonderheiten wie den Schwarzstorch, den großen Abendsegler und den Mittelspecht. Letzterer ziert zudem das Wappen des Naturparks „Hoher Fläming“. Nicht nur durch die vielen Schluchten im Gebiet, auch Rummel genannt ist die Landschaft geprägt. Findet sich einmal kein Kiefernwald, so findet man weiträumige, flache Niederungslandschaften – die Belziger Landschaftswiesen. Entstanden aus der Altmoränenvereisung, wurden die Landschaftswiesen von der jüngeren Wechseleiszeit verschont und zählen damit schon zur Jungmoräne. Im Naturpark existieren zahlreiche Bäche, die zu den saubersten in Brandenburg gehören. Auch deswegen kommen hier verstärkt Bachforellen, Edelkrebse und Bachamseln vor. Unweit von Oberjünne fließt der Fluss „Plane“. Er ist ein Zulauf zur Havel und entspringt westlich von Raben. |
![]() |