Januar bis März
Erleben Sie zu Beginn eines neuen Jahres die Ruhe und das Erwachen der Märkischen Heide aus dem Winterschlaf. Vor oder nach einer Wanderung durch die benachbarten Kiefernwälder empfehlen wir ein kräftiges, typisch norddeutsches Mittagsgericht in unserem Gasthaus. Als Spezialität bieten wir Ihnen in diesem Zeitraum unser Menü „Kohl mit Pinkel“ – bestehend aus Vorsuppe, Grünkohl mit Pinkel, Kochwurst und Kassler als Hauptgericht, sowie einem Dessert nach Wahl und einen Korn zur Verdauung.
Mai bis Juni
Im späten Frühjahr beginnt die Zeit des königlichen Gemüses. Es ist Spargelzeit! Saftige Spargelstangen sprießen aus dem trockenen, märkischen Sandboden hervor und warten darauf, gestochen, geputzt, geschält und gekocht zu werden. Wir empfehlen Ihnen bei einer unseren bekannten Kremserfahrten die Umgebung zu Erkunden und als krönenden Abschluss unser Menü „Spargelessen“ mit Spargelcremesuppe als Vorspeise, einem frischen Schnitzel mit Spargel und Kartoffeln und einem Dessert nach Wahl.
Juli bis August
Im Sommer zeigt sich die Natur in Ihrer vollen Pracht. Lange, warme Sommerabende laden zum Verweilen ein. Durch die vielfältig vorhandene Kombination aus Feldern, Wäldern und Seen sind Abwechslung und Abkühlung garantiert. Anstatt des Autos empfehlen wir eine Fahrt mit dem Kremser, welche eindrucksvoll die Landschaftsvariationen zur Schau stellt. In der heißen Jahreszeit empfehlen wir leichte Kost. Verwöhnen sie Ihren Gaumen mit köstlichem, fangfrischem Fisch aus heimischen Gewässern. Bei unserem Fischessen erhalten Sie eine Vorsuppe, gefolgt von Zanderfilet auf Zitronenbuttersauce. Dazu reichen wir frischen Salat mit Ananas, bevor ein Dessert nach Wahl das Menü abrundet.
September bis November
Herbstzeit ist Erntedankzeit. Während Mutter Natur ihr Sommerkleid abwirft, kann man in der Region um Oberjünne viel buntes Herbstlaub entdecken. Sobald jedoch die ersten Herbststürme ihr faszinierendes Spiel mit den bunten Blättern beginnen, empfiehlt es sich bei uns vorbeizuschauen. Denn gerade jetzt stehen Wildgerichte ganz oben auf unserem Menüplan. Frischer Wildschwein- oder Rehbraten mit Rotkohl lassen ein vorzügliches Geschmackserlebnis erahnen. Vorab servieren wir Pilzsuppe und auch beim Wildbretessen gibt es ein Dessert nach Wahl.
November bis Dezember
Wenn der Winter Einzug in die Mark Brandenburg hält steht die Adventszeit vor der Tür. Verweilen Sie in dieser Jahreszeit in unserem Gasthaus. Ob Firmen-Weihnachtsfeier beim Gänsekeulenessen oder Familienessen im Jagdzimmer, für jeden findet sich die passende Lösung. Und da es draußen recht ungemütlich werden kann, laden wir Sie zudem zum Tanz unterm Weihnachtsbaum ein, natürlich mit reichlich gedeckter Kaffeetafel. Unser Menü Gänsekeulenessen umfasst eine Pilzsuppe als Vorspeise, Gänsekeule mit Rot- oder Grünkohl und Kartoffeln oder Klößen, sowie einem Dessert nach Wahl.